Was ist das soziale Panorama

Socialpanorama oder auch „das soziale Panorama“ wurde von Lucas Derks, einem niederländischen Sozialpsychologen entwickelt. Es basiert auf der Erkenntnis, dass Menschen ihre sozialen Beziehungen in räumlichen Mustern verorten und ihre sozialen Erfahrungen in mentalen „Räumen“ abspeichern. Diese sehr effektive Orientierung im sozialen Geflecht trägt dazu bei, dass Menschen intuitiv soziale Zusammenhänge erkennen und sich dem gegenüber einordnen können. Jedoch kann es aufgrund biografischer Erlebnisse z.B. zu Verzerrungen oder Fehlplazierungen kommen, die korrigiert werden sollten.

In Kombination mit den Methoden des NLP hat sich das socialpanorama als sehr wirksam erwiesen, um auch tieferliegende Glaubenssysteme betrachten und bei Bedarf verändern zu können. Daher findet diese Veränderungstechnik z.B. bei folgenden Themen Anwendung:

  • sich wiederholende Konflikte in der Familie
  • selbst oder fremd erlebte traumatische Erfahrungen
  • Selbstwertgefühl in der Partnerschaft und im Beruf
  • Trennungssituationen

 

Für weitergehende Informationen und entsprechenden Hinweisen zu den wissenschaftlichen Hintergründen können Sie hier klicken: https://www.mentalspaceresearch.com/interview-mit-lucas-derks