Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Vorbemerkung
NLP Konzept führt pädagogisch-psychologische Beratung, Supervision, sowie Organisations- und Managementberatungen durch. Das Angebot findet in Kooperation mit der Soliton gemeinnützigen Gesellschaft für psychosozialen Hilfen mbH mit Sitz in 24116 Kiel, Wilhelmplatz 2a, statt. Inhaber: Jan H. Groth, Grotenhof 11, 24211 Postfeld
2. Vertragsgestaltung
Es gelten ausschließlich diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen für alle Verträge und Dienstleistungsgeschäfte mit Herrn Jan H. Groth von NLP Konzept. Gültig ist jeweils die zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses gültige Fassung. Anderslautende AGB des Auftraggebers sind ungültig, es sei denn, diese werden ganz oder teilweise vom Unternehmen „NLP Konzept” schriftlich anerkannt.
3. Leistungen
Umfang, Form, Thematik und Ziel der Leistungen werden im jeweiligen Vertrag zwischen Auftraggeber und unserem Unternehmen im Einzelnen festgelegt.
4. Honorare und Kosten
Beratung, Supervision, Coaching, Seminare
Das erste telefonische oder persönliche Kontaktgespräch in den Räumen von „NLP Konzept“ ist unentgeltlich.
Für Beratungs/Supervisionsleistungen wird ein Tages-, Stunden- oder Pauschalhonorar vereinbart. Reise- und Aufenthaltskosten werden
gesondert berechnet. Zusätzlich und nach Absprache mit dem Auftraggeber werden der Einsatz von Medien, technischen Anlagen u. a. berechnet.
Vereinbarte Preise sind Bruttopreise. Die Leistungen für Supervision und Lehrtätigkeiten sind nach Art 13 Teil A Abs 1 j der Richtlinie 77/388/EWG von der Umsatzsteuer befreit. Die Rechnungen erfolgen auf eigenen Namen des Unterrichtenden. Sofern Leistungen von der Finanzverwaltung als nicht von der Umsatzsteuer befreit angesehen werden, können diese bis zur gesetzlichen Verjährungsfrist gem. der Abgabenordnung (AO) nachgefordert werden.
Das Beratungsunternehmen ist berechtigt, dem Arbeitsfortschritt entsprechend Zwischenabrechnungen zu legen und entsprechende Teilrechnungen zu stellen.
Fälligkeit der Zahlung ist jeweils zwei Wochen nach Rechnungsdatum ohne Abzug. Sollte eine Zwischenabrechnung nicht fristgemäß gezahlt werden, ist das Unternehmen „Die Berater – Unternehmen für Gestaltungsprozesse“ von seiner Verpflichtung, weitere Leistungen zu erbringen, befreit. Fällige Forderungen sind p. a. mit 4 % Zinsen über dem jeweils gültigen Diskontsatz der Deutschen Bundesbank zu verzinsen.
Kann ein Termin zur Erbringung der Leistung durch „NLP Konzept“ wegen höherer Gewalt, Krankheit, Unfall oder sonstigen vom Anbieter nicht zu vertretenden Umständen nicht eingehalten werden, ist “NLP Konzept“ unter Ausschluss jeglicher Schadensersatzpflichten berechtigt, die Dienstleistungen an einem neu zu vereinbarenden Termin nachzuholen. Näheres regelt der Dienstleistungsvertrag.
5. Schutz des geistigen Eigentums
Der Auftraggeber erkennt das Urheberrecht von NLP Konzept an den von diesem erstellten Werken (Angebote, Leistungsbeschreibungen, Konzepte, Referate, Seminarunterlagen usw.) an. Eine Vervielfältigung und/oder Verbreitung der vorgenannten Werke durch den Auftraggeber bedarf der vorherigen schriftlichen Einwilligung „NLP Konzept“. Ein Mitschnitt (Ton- oder Bildträger, Mobiltelefone) ist nicht gestattet.
6. Pflichten des Auftraggebers
Sofern die Dienstleistung nicht in den Räumen von “NLP Konzept“ stattfindet, sorgt der Auftraggeber dafür, dass die organisatorischen Rahmenbedingungen bei Erfüllung des Beratungsauftrages an seinem Geschäftssitz bzw. in von ihm angemieteten Räumen ein möglichst ungestörtes, dem raschen Fortgang des Beratungsprozesses oder der Veranstaltung förderliches Arbeiten erlauben.
Der Auftraggeber informiert “NLP Konzept” vor und während des vereinbarten Auftrages über sämtliche Umstände, die für die Vorbereitung und Durchführung des Auftrages von Bedeutung sind. Er sorgt dafür, dass seine Mitarbeiter rechtzeitig vor Beginn der Beratung oder der Veranstaltung von dieser informiert werden.
7. Verschwiegenheit
NLP Konzept verpflichtet sich zur Geheimhaltung sämtlicher geschäftlich relevanter Vorgänge, die ihm durch die Zusammenarbeit mit dem Auftraggeber bekannt geworden sind. Die Geheimhaltungsverpflichtung erstreckt sich auch auf sämtliche Mitarbeiter und Kooperationspartner von “NLP Konzept”, auch über die Laufzeit eines Vertrages hinaus. Sie besteht so lange, wie der Geheimhaltungsgegenstand nicht anderweitig bekannt wird.
8. Salvatorische Klausel
Für den Fall, dass einzelne Bestimmungen der AGB unwirksam, ungültig oder als ungültig erklärt werden sollten, berührt dies die verbleibenden Bestimmungen nicht.
9. Gerichtsstand, anwendbares Recht
Für diese Bedingungen und ihre Durchführung gilt ausschließlich Recht der Bundesrepublik Deutschland. Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Ansprüche aus dem mit diesen Geschäftsbedingungen zusammenhängenden Vertrag und diesen Bedingungen ist Kiel. Dasselbe gilt, wenn der Auftraggeber keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland hat oder Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt sind.
Postfeld im Januar 2019